Wir leben im sogenannten Informationszeitalter. Wer die in seinem Umfeld relevanten Informationen beherrscht und zielgerichtet einsetzt, wird auch effiziente und reibungslose Abläufe haben. Schlecht organisierte Information hingegen führt fast immer zu Problemen.
Der Rathaus-Ticker optimiert den Informationsfluss zwischen Bürgermeister, Verwaltung, Politik und Bürgerschaft und macht so das kommunale Leben leichter...
Der Rathaus-Ticker ist eine sehr einfach zu bedienende Online-Anwendung in Form eines sozialen Netzwerks auf der ganz unterschiedliche kommunale Akteure wie Bürgermeister, Verwaltung oder Politik Informationen erfassen und inhaltlich strukturiert organisieren können. Dieser Content wird dann gezielt oder auch nach vorgegebenen Regeln automatisiert an ganz unterschiedliche Kanäle (Webseiten, Apps, Displays etc.) verteilt.
Darüber hinaus lassen sich Inhalte, falls dies vom Autor freigegeben wurde, bewerten und kommentieren.
Mini-Websites - erreichbar per QR-Code
Sogenannte Mini-Websites werden vom Rathaus-Ticker automatisch generiert. Sie fassen die für Bürgerinnen und Bürger relevanten Informationen zu einer kommunalen Einrichtung wie Freibad oder Stadthalle zusammen und präsentieren sie kurz und bündig. Es geht dabei um Infos wie Aktuelles, Termine, Hintergründe, politische Entscheidungen etc. Das Ganze ohne langes Suchen oder Eingabe einer Web-Adresse (URL).
Scanne einfach den an der Einrichtung befindlichen QR Code und betrachte die Infos auf deinem Smartphone...
Vorhabenliste - mehr Transparenz und Klarheit
Auch die "Vorhabenliste" wird vom Rathaus-Ticker automatisch erzeugt. Hier bekommst Du kurz und knapp alle zukünftigen Vorhaben und Projekte Deiner Kommune angezeigt. Sozusagen als grobe Übersicht, was in den nächsten Jahren passieren wird.
Verwaltung, Politik und Bürgerschaft kommen so informationstechnisch endlich auf einen einheitlichen Stand. Jeder weiß, WAS - WANN passiert. Und jeder kann sich entsprechend darauf vorbereiten: Planungen durchführen, politische Prozesse organisieren oder Beteiligungsverfahren initiieren.
Damit wird die Vorhabenliste zu einem wichtigen „übergeordneten“ Instrument für mehr Transparenz und Klarheit...
Wenn Du Bürgermeisterin oder Bürgermeister bist, in der Verwaltung arbeitest oder ein politisches Amt in Deiner Kommune inne hast, lade Dir die komplette Präsentation zum Rathaus-Ticker als PDF herunter.
Du erfährst dort auf über 30 Seiten alles Wissenswerte zu Konzept, Aufbau und Anwendungsmöglichkeiten. Damit wirst Du sehr schnell verstehen, wie einfach und effizient sich der Rathaus-Ticker als neues Werkzeug für Kommunikation und Dialog einsetzen lässt.
Fülle bitte jetzt das Formular vollständig aus, damit ich Dir den Link für den Download schicken kann.
Oder lass uns doch gemeinsam in einem Zoom-Call herausfinden, in welchen Bereichen der Rathaus-Ticker Deiner Kommune den größten Mehrwert bringen kann!