Dienstag 21.01.2025

14.11.2024

Pressemitteilung der Gemeinde Egelsbach betr. Rechtsextremismus

Meldung: [Rathaus Egelsbach]
Vortrag zu Rechtsextremismus

Die vhs Egelsbach lädt in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Rechtsextremismus (KOREX) des Landesamts für Verfassungsschutz Hessen ein zu dem Vortrag

Der Kampf um die Köpfe Wie die Neue Rechte versucht, unsere Demokratie zu unterwandern: Rechtsextremismus. Erscheinungsformen und deren Bedeutung in der digitalen Welt am 20. November 2024 um 19:30 Uhr im Familienzentrum Egelsbach, Lutherstraße 7b.

Der Rechtsextremismus stellt aktuell die größte Gefahr für unsere Sicherheit und unsere freiheitliche demokratische Grundordnung dar. Dies belegen nicht nur rechtsextremistische Gewalttaten und Attentate. Auch die Mitte der Gesellschaft wird für rechtsextremistische Zielsetzungen angesprochen und soll hierfür radikalisiert werden. So hat die Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten in den letzten Jahren spürbar nachgelassen. Dafür mitverantwortlich ist die sogenannte Neue Rechte, die den geistigen Nährboden hierfür geschaffen hat.

Die Neue Rechte hat sich zur wichtigsten rechtsextremistischen Denkfabrik entwickelt, die als vorherrschender Stickwortgeber für das gesamte rechte Spektrum fungiert. So werden die Erzählungen der Neuen Rechten in der Gegenwart in allen gesellschaftlichen Bereichen verbreitet, insbesondere im großen Umfang in den sozialen Medien.

Mit voranschreitender Digitalisierung und dem Aufstieg der sozialen Medien professionalisiert sich die digitale Vorgehensweise rechtsextremistischer Akteure mit dem Ziel, an die jugendlichen Lebensgewohnheiten anzuknüpfen.

Nicht immer ist auf den ersten Blick und ohne Hintergrundwissen ersichtlich, dass hinter dem zeitgemäßen digitalen Auftritt Influencer, YouTuber, TikToker oder Gamer, (subtile) rechtsextremistische Botschaften stehen.

Vor diesem Hintergrund ist Aufklärung in diesem rechtsextremistischen Themenfeld besonders wichtig! In dem Vortrag werden von Lea Plavcic und Sven Daniel vom Kompetenzzentrum Rechtsextremismus der rechtsextremistische Hintergrund der Neuen Rechten sowie deren Strategien und Erzählungen vorgestellt.

Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen und einen offenen Austausch eingeplant.
Der Eintritt ist frei!
Zwecks Planung ist eine kurze Email an vhs@egelsbach.de oder Anruf an das vhs Büro hilfreich (06103 202 7636).

Datum: 12.11.2024

Vortrag zu Rechtsextremismus (Pdf)

« zurück