Freibad Egelsbach
Location: Freiherr-vom-Stein-Straße 17, 63329 Egelsbach
Das in die Jahre gekommene Bad soll nun saniert werden. Dazu diskutiert, Verwaltung, Politik und Förderverein verschiedene Optionen. Damit Sie sich ein eigenes Bild machen können, werden im Folgenden einige wichtige Unterlagen zum Download zur Verfügung gestellt, die den Prozess relativ leicht nachvollziehbar machen:
(1) Präsentationen aus dem Arbeitskreis:
- Einfuehrung_AK_Freibad_final.pdf: Präsentation zum Auftakt des Arbeitskreises mit einer Einführung zum aktuellen Stand.
- 220406_Praesentation_Sanierung_Freibad_Finanzen.pdf: Präsentation zum aktuellen Defizit und den finanziellen Auswirkungen einer Sanierung Präsentation Vereine (siehe Anhang Mail): Ein allgemein gehaltener Überblick für den Sondertermin mit den Vereinen.
(2) Machbarkeitsstudien zu den verschiedenen Sanierungsvarianten:
- BZM_Machbarkeitsstudie _Praesentation.pdf: gehalten im Bau- und Umweltausschuss von den Gutachtern der BZM.
- BZM_Machbarkeitsstudie.pdf: Machbarkeitsstudie des Planungsbüros BZM mit zwei Varianten.
- BZM_grosse_Variante.pdf: Grafik BZM-Variante groß
- BZM_kleine_Variante.pdf: Grafik BZM-Variante klein
- Sondergeld_Machbarkeitsstudie_Praesentation.pdf: gehalten im Bau- und Umweltausschuss von den Gutachtern von Sondergeld
- Sondergeld_Machbarkeitsstudie.pdf: vollständige Machbarkeitsstudie Sondergeld
- FD_Bauen_und_Umwelt_Stellungnahme .pdf: diese Stellungnahme stellt eine vierte Option in Aussicht, die im Wesentlichen auf der Sondergeldvariante basiert.
(3)Bewertungstool Folgekostenberechnung:
- 220414_Analyse_..._Varianten_1_5_EXTERN.xlsx (Download): Mit diesem Instrument können die vermeintlichen Folgekosten für die verschiedenen Varianten ermittelt werden. Hier konkretisieren die Gutachter gerade auf der Basis ihrer Zahlen die einzelnen Faktoren, damit die Kosten der nächsten Jahre abgeschätzt werden können. Wer selbst ein wenig ausprobieren will, kann seine Einschätzung in den Eingabemasken zu den verschiedenen Varianten in den gelben Feldern verändern.
Öffnungszeiten:
Saison: Mitte Mai bis Mitte September
täglich geöffnet von 9:00-20:00 Uhr